Danke!

Unsere Projekte für Kinder & Jugendliche 

Als gemeinnütziger Verein freuen wir uns sehr über jeden Beitrag, den Fördermitglieder und Spender leisten. Nur deshalb können wir zahlreiche Projekte mittel- und langfristig für Kinder und Jugendliche anbieten.

Durch unsere Fördermitglieder und Spenden können wir zahlreiche Projekte mittel- und langfristig für Kinder und Jugendliche aus Berlin und Brandenburg anbieten. Wir sind Ihnen aus tiefstem Herzen für jegliche Unterstützung dankbar und freuen uns über die gemeinsamen Leistungen für die Zukunft unseres Nachwuchses.

Ihre Unterstützung ermöglicht den Kindern und Jugendlichen aus Berlin und Brandenburg beispielsweise Sportstunden, Freizeitgestaltungen durch Besuche auf dem Bauernhof oder nachhaltige Projekte zum Thema Wälder und Umweltschutz.

Sportstunden in der Kita

Gerade Stadtkinder haben oft damit zu kämpfen, dass sie zu wenig Bewegung machen und sich nicht in dem Maße fortbewegen können, wie ihnen das lieb ist. Darum werden für sie nun Sportstunden in der Kita angeboten. 

Artgerechte Haltung und Tierwohl

Bauernhof ist nicht gleich Bauernhof. Darum ist es wichtig, dass die Kids von klein auf erfahren, wie eine artgerechte Tierhaltung funktioniert. Auf das Wohl des Tieres muss Rücksicht genommen werden. 

Wald säubern

Am Projekt „Wald säubern“ teilnehmen und erkennen, dass wir alle ein Teil der Natur sind. Schon früh kann das Verständnis unserer Kinder dafür geweckt werden. 

Lasst uns Bäume pflanzen

Sich einer alten Tradition gemeinsam annehmen und zusammen Freude daran haben, etwas Großes mit kleinen Kinderhänden bewirken zu können.

"Der Wald und Du" Projekttage für Stadtkinder im Grünen

Sie kennen die Verkehrsampel und wissen, wie sie sich nach dieser zu verhalten haben. Sie kennen die Straßen der Stadt und wissen genau, wo sich der nächste amerikanische Schnellimbiss befindet. Sie haben keinen großen Bezug zur Natur.

Kinderbauernhof auf dem Görlitzer

Der Kinderbauernhof auf dem Görlitzer ist dafür gemacht, um den Kleinsten die Welt auf dem Bauernhof näherzubringen. Mit dem Esel auf du und du sein. Das Kaninchen füttern, ihm eine Möhre schenken. Den Gänsemarsch einmal wörtlich nehmen und den weißen Gänsen mit den langen Hälsen folgen.

Kräuterwanderung - Pflanzen erkunden im Garten

Die Kinder sind bei der Kräuterwanderung auf der Suche nach den Schätzen, die Mutter Erde hervorgebracht hat. Schließlich hat jedes Wildkraut seine ganz eigene Bedeutung. Die Kleinsten unter uns lernen schnell, dass die Natur viele kostbare Schätze hervorbringt. Mithilfe einer stimmigen Kräuterwanderung wird das Wissen der Kinder dabei weiter ausgebaut.

Mithilfe in der Auffangstation

Gerade die Kleinsten unter uns haben einen sehr großen Beschützer-Instinkt in sich. Der kommt gerade dann zur Geltung, wenn es um Tiere geht. Denn nicht nur die Umwelt gehört geschützt, sondern auch die Tierwelt.

Aufklärungstag "Mobbing"

Mobbing – Ein Wort, das in aller Munde ist und dennoch bleibt hinter dem Wort vieles unausgesprochen. Deshalb ist es uns so wichtig, dass immer wieder Aufklärung in Schulen und Kitas zu diesem Thema stattfinden. 

Großeltern-Patenschaften

Groß und Klein ergänzen sich immer ganz fabelhaft. Wie das Projekt: Großeltern-Patenschaften immer wieder aufs Neue aufzeigt. Denn schnell ist eine Brücke gebaut zu dem Nachwuchs, der liebevoll in Obhut genommen wird.

Deutsch als Fremdsprache - Nachhilfekreis

Sie kommen aus einem fremden Land, kennen unsere Gepflogenheiten und unsere Sprache nicht und plötzlich finden sie sich in einer Klasse wieder, in der gutes Deutsch gefordert wird. Die Rede ist von Kindern mit Integrationshintergrund. 

Wildblumen-Wiesen für Berlin

Hand auf Herz – Sieht man eine Wildblumen-Wiese, dann gerät jeder ins Staunen. Die bunte Vielfalt auf einem Fleck kann kurzerhand bezaubern. Aber wie ist es mit den Wildblumen-Wiesen in der Stadt bestellt? Leider nicht so gut!  Bis wir mit unserer Aktion: Wildblumen-Wiesen für Berlin starteten. 

Recycling? Was ist das?

Recycling – Das ist das Zauberwort der heutigen Zeit. Und das ist gut so. Denn ein Umdenken ist wichtig, um sich die Umwelt und deren Artenvielfalt zu erhalten.  

Kinderschutz – Kinderrechte

Auch die Kleinsten unter uns haben Rechte und das ist gut so.  Es ist wichtig, die kindlichen Interessen zu schätzen und ihre Vorstellung gekonnt wahrzunehmen. Denn somit zeigt die Welt der Erwachsenen den Kindern auf, dass sie ein wertvoller Teil dieser Gesellschaft sind.  

Kinder-Flohmarkt in Berlin Köpenick

Von einem können Kinder nie genug haben, die Rede ist von Spielzeug. Auch wenn sich im Kinderzimmer bereits das Spielzeug türmt, aber irgendetwas fehlt immer noch. Der Kinder-Flohmarkt in Berlin Köpenick wartet auf die kleinen und großen Besucher. 

Verletzte kleine Seelen wieder heilen und stärken

Dass seelische Verletzungen anhand von Gewalt, Missbrauch, Vernachlässigung auch in Deutschland keine Seltenheit sind, ist bekannt. Es passieren immer wieder schreckliche Erlebnisse, die die Kinderseele stark verletzen. 

Ein traumatisiertes Kind braucht die richtige Behandlung 

Tiergestützte Therapien machen Kinderherzen glücklich

Tiergestützte Therapien helfen Kindern in vielen Belangen. Bei Störungen der Wahrnehmung, aber auch aber bei Störungen in Bewegung und Gleichgewicht kommen diese Therapieformen zum Einsatz. Liegt ein Entwicklungsrückstand oder ein Kommunikationsproblem vor, schafft die tiergestützte Therapie auf eindrucksvolle Art Abhilfe.

Auf zum Park Clean Up

Die Kinder verwandeln sich in Park Clean Up Kids und sorgen dafür, dass die Parks wieder einen Tick grüner, sauberer und einladender werden.

Blumen statt Kippen

Zigarettenkippen vor der Haustür, so gestaltet sich der Alltag vieler Stadtkinder. Darum haben wir eine neue Initiative ins Leben gerufen, die wie folgt lautet: Blumen statt Kippen!

Wandern in der Natur

Das Wandern ist des Müllers Lust. Aber nicht nur der Müller findet Gefallen daran, sondern auch die vielen Kinder, die aktiv dabei sind, wenn eine Wanderung in die Natur gestartet wird.

Die Straßenkinder wieder auf den richtigen Weg bringen

Wir sehen diese Aufgabe als eine sehr wichtige an. Die Metropole Berlin ist im ständigen Wachstum begriffen. Es ist eine lebendige, pulsierende Stadt, bei der die soziale Ungerechtigkeit nicht zu übersehen ist.  

Der soziale Brennpunkt Berlin 

Stark-mach-Kurse: Mut ist etwas ganz Tolles! Das lernen Kinder in den Kursen

Selbstbehauptung ist für Mädchen sowie für Jungs gleichermaßen wichtig. Darum starten wir mit unseren Stark-mach-Kursen.  

Die Prävention gegen Missbrauch und Gewalt an Kindern hat oberste Priorität 

Besuch im Tierheim

Von einem Hund, einer Katze oder einem Meerschweinchen träumen sie alle – die Kinder. Aber dass jedes Haustier mit Verantwortung verbunden ist und entsprechend umsorgt werden möchte, vergessen die Kids ganz einfach. Darum war ein Besuch im Tierheim angebracht, der ihnen das alles kindgerecht aufzeigte. 

Ein Besuch in der Seniorenresidenz

Es war uns ein großes Anliegen, das Generationenprojekt: „Wir sind klein und ihr seid alt“, welches VOX ins Leben gerufen hat, mit unseren Berliner und Brandenburger Kindern zu erleben. Denn es werden die richtigen Impulse gesetzt, wenn die Kids auf die Senioren treffen. 

Woher kommt die Milch? Nachgefragt am Bauernhof!

Ein echtes Paradies finden Kinder auf einem Bauernhof vor. Hier warten viele Aktivitäten und interessante Neuigkeiten auf sie. Denn woher die Milch wirklich kommt – erfahren sie nur dort.  

Mit Alpakas auf Tuchfühlung

Keine anderen Tiere versetzen Kinder so stark ins Staunen wie Alpakas. Wie sich so ein Tag im Leben der Alpakas gestaltet, erfahren die Kleinsten bei einem Besuch auf der Alpaka-Farm.

Trommelwirbel von den Kleinsten

Kinder lieben es, laut zu sein. Kein Lärm ist ihnen zu groß, kein Trommelschlag zu wild. Dabei lernen die Kleinsten schnell, dass Trommeln viel mehr ist, als einfach wild draufzuhauen. Den Rhythmus in sich erfahren, darin liegt der Zauber, der vom Trommelwirbel der Kleinsten ausgeht.

Besuch bei der Bienenkönigin

Sind sie nicht faszinierend, die kleinen Brummer, die von Blüte zu Blüte fliegen, um Honig zu sammeln? Gerade Kinder finden großen Gefallen daran, das Leben der Bienen genau zu erforschen. Hautnah miterleben, wenn sie über die Wiesen fliegen und ihre winzigen Facettenaugen Ausschau einer großen Blumenwiese halten.

Den Zauber der Märchen wirken lassen

Märchen konnten schon immer begeistern und entführten in eine ganz eigene Welt, wo die Magie das Sagen hat. Jeder Erwachsene kann sich bestimmt noch an sein liebstes Märchen erinnern, das damals immer von der Großmutter erzählt wurde. 

Ein Tag im Zirkus

Ein Tag im Zirkus ist für jedes Kind eine große Bereicherung. Denn kein anderer Ort übt mehr Faszination auf Kinder aus, als ein Zirkus. Zirkusluft schnuppern und sich von dem Können der Zirkusleute in den Bann ziehen lassen. Das lassen sich die Kleinsten unter uns nicht 2 x sagen.  

10 Dinge, die Mädchen unbedingt tun sollten

Mädchen sind in der Regel sehr feinfühlige Wesen. Die ihre Umwelt und ihre Mitmenschen sehr intensiv wahrnehmen und mit viel Fingerspitzengefühl und Herz auf die jeweiligen Situationen des Alltags eingehen. Für sie ist es wichtig, dass auch sie sich einmal in den Mittelpunkt des Geschehens stellen dürfen. Darum 10 Dinge, die Mädchen unbedingt tun sollten. 

10 Dinge, die Jungs unbedingt tun sollten

Auf dem Weg ins Erwachsenwerden machen gerade Jungs viele unterschiedliche Abenteuer durch, an denen sie wachsen und die sie stark machen. Darum hier die 10 Dinge, die ein Junge unbedingt einmal tun sollte. 

Clowns im Krankenhaus

Der Alltag im Krankenhaus erscheint nicht nur Erwachsenen trostlos, auch den Kindern geht es nicht anders. Aber wenn die Clowns auf Visite kommen, dann ist die Trostlosigkeit und die Krankheit für den Moment vergessen.

Flugkistenrennen mit Kindern

Kinder lieben es, sich im Wettkampf zu beweisen. Umso vielversprechender gestaltet sich dieser, wenn ein Flugkistenrennen ansteht und sie ihr Flugzeug als Erste über die Ziellinie bewegen können.

Kinder sicher und stark machen

Die Aufgaben von uns Erwachsenen ist es, die Kinder auf das Leben vorzubereiten. Sie sicher und stark zu machen, dass sie ihren Weg finden können. Wir müssen sie begleiten, an die Hand nehmen und ihnen ihre Chancen im Leben immer wieder aufzeigen.

Backofenträume für Kinder

Wie gestalten sich wohl Backofenträume? Sie entstehen durch den richtigen Mix der Zutaten. Sie duften fein und lassen das Geschmackserlebnis wahr werden.  

Glücksmomente für die kleinen Seelen

Sie tun sich oft ganz im Geheimen auf – dann – wann man gar nicht mit ihnen gerechnet hat, tun sie sich hervor und bringen das Herz zum Strahlen. Das Glück gestaltet sich ganz individuell, es ist persönlich ausgerichtet. 

Indianercamp - für alle Indianer:innen

Sich in einem Camp einfinden und zum Indianer werden. Ein einzigartiges Erlebnis offenbart sich hier für die Kinder, wenn das Indianer-Abenteuer zur Wirklichkeit wird. Spuren lesen, Bäume erkennen und viele weitere lehrreiche Aktivitäten dürfen inmitten der Natur vorgefunden werden. 

Wildniscamp für Abenteurer:innen

Als Selbstversorger gelten und einige Tage im Wald verbringen. Dort darf dann das eigene kleine Schlaflager aufgebaut werden. Sich vor Ort mit dem Gelände vertraut machen. Nach geheimnisvollen Tierspuren suchen. Wandern gehen, soweit einem die Füße tragen können und dann unter freiem Sternenhimmel einschlafen.  

Wikingercamp – stark und eins mit der Natur

Sich auf die Spuren der Wikinger begeben und sich in einem der Wikingercamps einfinden, wo diverse Naturexkursionen, Bastelaktivitäten und gemütliche Abende am Lagerfeuer warten. Hier finden kleine, unerschrockene Nordmänner und -frauen immer ihren Platz.  

Tierpark Berlin

Dieser Tag im Zoo hatte so viele endlose Eindrücke für den Nachwuchs zu bieten, dass die Kinder aus dem Staunen nicht mehr herauskamen.

Schwimmen mit Pinguinen

Die Pinguine übten auf die Kinder eine ganz eigene Faszination aus. Diese wurde dann noch verstärkt, als die Kinder mit ihnen im Wasser planschen dürften. Schwimmen mit Pinguinen und das in Deutschland.

Kindermuseum Mach mit

Sich in einem Camp einfinden und zum Indianer werden. Ein einzigartiges Erlebnis offenbart sich hier für die Kinder, wenn das Indianer-Abenteuer zur Wirklichkeit wird. Spuren lesen, Bäume erkennen und viele weitere lehrreiche Aktivitäten dürfen inmitten der Natur vorgefunden werden. 

Legoland Berlin

Die Lego Fabrik öffnete für die kleinen Besucher ihre Pforten. Im Miniland ist eine eigene kleine Legowelt aufgestellt, die nicht nur Lego-Fans staunen lassen. Jonas gab zu verstehen: „So etwas Schönes kann ich auch bauen.“ Zweifel war unter den Kindern angesagt. Das 4 D Kino bietet auf einer riesengroßen Leinwand Unterhaltung.

Kletterwald

Die Kinder fanden sich an einem der 4 Miniparcours ein, um ihr Können zu zeigen. Der erste Kletterversuch war schnell gewagt. Lukas konnte es kaum erwarten, er wollte sich als Erster beweisen. Klettern macht mutig, stark und zielstrebig. Jedes Kind durfte nun zeigen, was in ihm steckt. Der abwechslungsreiche Sport, bei dem es hoch hinauf ging, machte es möglich.

JOLO

Im Jolo waren die Kinder eingeladen, um ein paar lustige Stunden zu verbringen. Dabei eröffnete sich für sie ein 1.500 m² Indoor-Spielplatz, der alle Annehmlichkeiten zu bieten hatte.

Gameshow

Mit den Kindern wurde gerätselt, taktiert und mit schlauen Überlegungen nach der passenden Antwort gesucht. Alle Kinder waren von der Gameshow fasziniert.


FEZ Berlin

Die bunte Programmzusammenstellung von FEZ Berlin war auf unsere kleinen und größeren Kinder ausgerichtet. Seine eigene Allfahrt starten, hieß es für Fabian, sich als Meerjungfrau im Schwimmbad beweisen, war für Emilia angesagt. Wenn es hieß: „Bühne frei – für die Hauptdarsteller“, kam ein tosender Applaus von allen Kindern.  

Bim & Boom Kinderspielland

Die Kinder fanden sich im Bim & Boom Spieleparadies ein. Einmal, da durften sie so richtig laut sein. In der Kinderdisco stellte Finja ihre ganz eigene Choreografie vor. Gestärkt von einer großen Portion Pommes mit Ketchup, ging es dann für alle Kinder weiter.   

 

Aquadom

Die Kinder fanden sich in der Rochenbucht ein, um nach ihnen Ausschau zu halten, weil Rochen Meister der Tarnung sind. Sie bewunderte die kleinen Seepferdchen, die Quallen in ihren bunten Farben und die bekannten Clownfische. Die Tiefen des Atlantiks und deren einzigartiger Zauber waren für jedes Kind hautnah zu spüren.  

Tobewelt

Was macht die Tobewelt so einzigartig? Der Name verrät es bereits, denn die Tobewelt ist dazu da, damit sich die Kinder einmal nach Herzenslust austoben können. So dürften sie bei ihrem Besuch laut sein, sie dürften springen, sie dürften klettern und laufen.  

Glückstage

Glückstage für Kinder sorgen für ein lautes unbeschwertes Lachen, sie sorgen für ein lustvolles Herumtoben, welches Spaß ohne Ende bietet. Glückstage für Kinder lassen den Alltag vergessen und machen das Leben der Jüngsten zum Abenteuer. Egal, welche Unternehmung dafür ansteht.