Den Zauber der Märchen wirken lassen
Märchen begeistern uns seit jeher und entführen uns in magische Welten – das gilt nicht nur für Kinder. Bestimmt erinnern sich auch viele Erwachsene an die Lieblingsgeschichte aus der Kindheit …
Unsere Märchennacht
Sich gemeinsam auf dicke Polster kuscheln und darauf warten, dass die Vorlesezeit endlich beginnt … Mit dem berühmten „Es war einmal“ fängt es an und schon wird von hübschen Prinzessinnen und tapferen Rittern erzählt, von furchteinflößenden Hexen und Vagabunden, die sich auf ihrem Weg nach Hause verlaufen oder verzaubert werden. Viele spannende Geschichten, in deren Verlauf schlussendlich das Gute über das Böse siegt …und sie lebten glücklich und zufrieden bis an ihr Lebensende.
Glücklich und zufrieden sind dann auch die Kids, die den Zauber des Märchens auf sich wirken lassen und sich ganz in fantastischen Welten verlieren können. Wenn unsere Märchenerzählerin die Kleinsten mit auf die magische Reise nimmt, sind alle beeindruckt. Lina jedenfalls gab ihre ganz eigene Schlussfolgerung zum Besten: „Wer immer schön brav ist, der wird auch belohnt.“
Den Zauber der Märchen wirken lassen, dabei erkennen, dass sich Ängste überwinden lassen und Herausforderungen dazu da sind, sie gemeinsam zu bewältigen. Das passende Märchen beflügelt nicht nur die Fantasie der Kinder, lässt sie in spannende Geschichten abtauchen – es trägt auch dazu bei, die seelische und geistige Weiterentwicklung der Kleinsten zu stärken, sich mit den Helden der Geschichte zu identifizieren und damit Mut und Selbstbewussten zu fördern.