Besuch im Tierheim
Von einem Hund, einer Katze oder einem Meerschweinchen träumen sie alle – unsere Kinder. Aber, dass jedes Haustier mit Verantwortung verbunden ist und entsprechend umsorgt werden möchte, das vergessen die Kids dabei. Aus diesem Grund waren wir gemeinsam im Tierheim …
Unsere Truppe sollte nicht mit leeren Händen kommen, so haben sich die Kinder mit Tierfutter jeglicher Art ausgestattet, um dem Tierheim einen Besuch abzustatten. Dort wurden sie mit lautem Miauen und noch lauterem Bellen freudig empfangen. Die Kleintiere (wie Hase, Meerschweinchen und Chinchilla) suchten umgehend ihre Versteck- und Kuschelecken auf, um die Truppe aus sicherem Abstand beobachten zu können. Die Sittiche und Kleinpapageien zeigten uns ihre Flugkünste. Schnell hatte jedes Kind sein lange ersehntes Wunschtier gefunden.
Die Tierpfleger stellten uns ihre Tiere vor und erklärten uns, was bei der richtigen Haltung zu beachten ist. Auch Hunde und Katzen, die schon sehr lange im Tierheim leben müssen, weil sie keinen neuen Besitzer finden, wurden uns vorgestellt. Zudem durften die Kids Bekanntschaft mit den Fundtieren des Tierheims (meist Katzen) machen. Klar, dass die Kinder mit Streicheleinheiten nicht geizig waren …
Die Tierheimleitung erklärte uns, dass ein sorgsamer Umgang mit den Tieren sehr wichtig sei und neben der artgerechten Haltung eine Grundvoraussetzung ist, um ein Tier aus dem Tierheim adoptieren zu dürfen.
Während des Rundgangs wurden die Fragen der Kinder immer neugieriger und alle hatten einen tollen Tag – das machen wir sicher wieder!