Nachhaltigkeit

Wir freuen uns, unseren Mitgliedern mitteilen zu können, dass wir eine bedeutende Investition in eine Solaranlage für erneuerbare Energien getätigt haben. Dies ist ein wichtiger Schritt zum Schutz der Umwelt und der Zukunft unserer Kinder. Wir setzen uns für eine nachhaltige Energieversorgung ein und sind stolz darauf, dieses gute Gewissen an unsere Mitglieder weiterzugeben.


Was ist Solarenergie?
Die von der Sonne erzeugte Energie wird als Solarenergie bezeichnet. Der Begriff „Solar“ wird verwendet, um diese Art von Energie zu beschreiben, da das Sonnenlicht einen erheblichen Einfluss auf die Solarmodule hat, die so eingestellt werden können, dass sie unterschiedliche Mengen an Strom erzeugen, um verschiedenen Lichtverhältnissen gerecht zu werden. Obwohl Solarmodule auch zur Stromerzeugung eingesetzt werden können, wird der größte Teil der von ihnen erzeugten Energie zur Erwärmung von Brauchwasser verwendet, weshalb diese Energieart auch als solare Warmwasserbereitung bezeichnet wird.
Wie funktioniert Solarenergie?
Die Sonne liefert fast die gesamte Energie der Welt. Sie ist das einzige Lebewesen, das genug Energie erzeugt, um den Planeten mit Energie zu versorgen. Solarenergie ist das Ergebnis. Solarenergie kann zur Stromversorgung von Häusern, Unternehmen und Fabriken genutzt werden. Die Menge der Sonnenstrahlung, die den Boden erreicht, wird als Sonnenenergie bezeichnet.
Vorteile der erneuerbaren Energien
Da erneuerbare Energien wie Sonnen-, Wind- und Wasserkraft zur Stromerzeugung keine fossilen Brennstoffe verwenden, tragen sie nicht zum Klimawandel bei. Da sie in der Regel auch billiger sind als fossile Brennstoffe, kann diese Energie in großen Mengen kostengünstig produziert und verkauft werden. Windenergie zum Beispiel ist eine umweltfreundliche erneuerbare Energiequelle, da sie nur sehr wenig Kohlenstoffemissionen erzeugt.
Umweltschutz durch erneuerbare Energie
PV-Anlagen sind eine umweltfreundliche Art der Stromerzeugung, bei der keine schädlichen Emissionen entstehen. Geringere CO 2 -Emissionen. Der wichtigste Vorteil für Privatpersonen und Unternehmen, die PV-Anlagen installieren, besteht darin, dass PV-Anlagen eine zuverlässige Stromquelle darstellen, die die CO 2 -Emissionen von Stromerzeugern für fossile Brennstoffe reduziert. PV-Anlagen stellen eine zuverlässige Stromquelle dar, die die CO 2 -Emissionen von Stromerzeugern mit fossilen Brennstoffen reduziert. Verringerung der CO 2 -Emissionen – Dies ist einer der wichtigsten Vorteile für Einzelpersonen und Organisationen, die PV-Anlagen installieren. PV-Anlagen stellen eine zuverlässige Stromquelle dar, die die CO 2 -Emissionen von Stromerzeugern für fossile Brennstoffe reduziert. Ein Auto erzeugt fast 12 Mal so viel CO 2 wie eine typische PV-Anlage.
Wenn PV-Anlagen installiert werden, erzeugen sie Strom, der den CO2-Ausstoß von Stromerzeugern mit fossilen Brennstoffen senkt. PV-Anlagen sind eine zuverlässige Stromquelle, die den CO2-Ausstoß reduziert. Für jedes Auto auf der Straße stößt die durchschnittliche PV-Anlage fast 12 Mal so viel CO2 aus, wie sie verbraucht. – Lange Lebensdauer – PV-Anlagen sollen so lange wie möglich Strom erzeugen, was zu einer zuverlässigen Stromversorgung führt. Da sie nicht so wartungsintensiv sind wie andere Stromerzeugungssysteme, haben PV-Anlagen eine lange Lebensdauer. – Geringe Wartungskosten – Die Wartungskosten von PV-Anlagen sind gering. Sie erfordern nicht so viel Instandhaltung wie andere Stromerzeugungssysteme. PV-Anlagen sind geeignet, einige der Anforderungen für bestimmte staatliche Zuschüsse zu erfüllen, was sie zu einem der wichtigsten Vorteile macht.
28
Solarzellen auf unserem Dach
10,66 KWP
elektrische Leistung
12 KW
Speicher