Startseite » Projekte » Deutsch als Fremdsprache – Nachhilfekreis

Deutsch als Fremdsprache – Nachhilfekreis

Sie kommen aus einem fremden Land, kennen unsere Gepflogenheiten und unsere Sprache nicht und plötzlich finden sie sich in einer Klasse wieder, in der gutes Deutsch gefordert wird. Die Rede ist von Kindern mit Integrationshintergrund. 

Für sie ist Deutsch eine Fremdsprache. Wer bereits eine Fremdsprache erlernt hat, der weiß, wie langsam sich ein solcher Lernerfolg aufbaut. Bei Kindern mit Integrationshintergrund muss dies aber im Handumdrehen geschehen. Niemand nimmt Rücksicht darauf, dass für sie alles neu und unbekannt ist. Wir schon – deshalb wurde der Nachhilfekreis für diese Kinder ins Leben gerufen. 

Jeder sollte die gleiche Chance auf Bildung haben. Leider ist das bis heute noch immer nicht so. Auch wenn unser Schulsystem gut durchdacht ist, gibt es noch immer viel zu viele Schüler, die kurzerhand auf der Strecke unserer Bildungssystems verloren gehen. Gerade Familien, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, sind stark davon betroffen.  

Unser Resümee daraus, das muss sich ändern. Denn eine gute Bildung steht jedem Kind zu. Deshalb werden spezielle Lernkreise abgehalten, die das Schreiben, Rechnen und Lesen fördern. Auf einfache verständliche Art wird den Kindern aus Berlin und Brandenburg mit Hilfe von kostenloser Nachhilfe das Schreiben und Lesen besser vermittelt. Schließlich steckt in jedem Kind das Bestreben, etwas zu lernen und sich fortzubilden. Nur ist die passende Umsetzung dabei oft nicht gegeben.  Schon nach wenigen Stunden im Nachhilfekreis gab Neila stolz zu verstehen: „Ich kann nun viel besser lesen!“ Ein großer Erfolg für ein kleines Mädchen.