Aufklärung und Prävention

Öffentlichkeitsarbeit

Der Verein klärt auf
und wird präventiv tätig

Kinderschutz

Kinder vor körperlicher, seelischer und sexualisierter Gewalt schützen und stärken. Wir setzen uns in zahlreichen Projekten für die Sicherheit, den Schutz und die Aufmerksamkeit für Kinder und Jugendliche ein. Stark sind Kinder, wenn sie ihre Rechte kennen. Wenn sie wissen, dass es Grenzen und Regeln gibt, an die auch Erwachsene sich halten müssen. Wir wollen Kinder stark machen, damit sie sich jemandem anvertrauen, wenn einmal Grenzen überschritten werden.

Gesundheit
Ein Bewegungsmangel gefährdet die gesunde körperliche und geistige Entwicklung von Kindern. „Das Erlernen motorischer Grundlagen geht nur in bestimmten Altersabschnitten, die aufeinander aufbauen und die sich nicht einfach verschieben lassen“, sagen Kinderärzte. Die Muskeln und Sehnen werden trainiert, Stabilität und Gleichgewicht verbessert, Koordination und Geschicklichkeit weiter ausgebildet. So werden für den Körper die Grundlagen geschaffen, um später den Aufgaben und Herausforderungen im Leben gewachsen zu sein. Außerdem wird die soziale Kompetenz gefördert. Dazu gehören unter anderem die Wahrnehmung der Gefühle und Bedürfnisse Anderer, Erkennung und Beachtung von Regeln und die Fähigkeit zur Gruppenintegration.

Psyche
Einige Kinder machen leider schon sehr früh schlechte Erfahrungen im sozialen Umfeld. Beispielsweise durch Mobbing in der Schule, Gewalt zu Hause oder durch den netten Onkel von nebenan. Kinder stark machen und beschützen, Gefahren erkennen, Hilfe vermitteln … dafür setzen wir uns ein.

Umweltschutz

Das Klima verändert sich weltweit. Zu diesem Klimawandel (Änderung des Klimas) tragen auch wir Menschen bei. Einige Stoffe schaden der Atmosphäre der Erde. Gase wie CO₂ (Kohlendioxid) oder Methan führen dazu, dass sich die Erde erwärmt – wie in einem Treibhaus (Treibhaus-Effekt). CO₂ entsteht zum Beispiel, wenn aus Kohle Strom gewonnen wird oder wenn Erdöl als Treibstoff für Autos, Flugzeuge oder Schiffe genutzt wird. Der Klimawandel hat viele Folgen für die Natur, wie etwa Stürme, heiße und trockene Sommer oder heftigen Regen. Es entstehen Schäden für Mensch und Umwelt, für die Wirtschaft und für das globale Zusammenleben der Menschheit. Um die Erwärmung der Erde zu stoppen, muss dafür gesorgt werden, dass weniger schädliche Gase in die Erdatmosphäre gelangen. Ebenso wichtig ist es, Wälder und Ozeane zu schützen, da die Pflanzen das Gas CO₂ aufnehmen und wieder in Sauerstoff umwandeln. Wir klären auf, sensibilisieren, damit jeder seinen kleinen Beitrag leisten kann.

15.000

Menschen erreichen wir pro Jahr

10%

ändern bewusst etwas

mind. 1500

wird geholfen

Gemeinsam
Veränderung schaffen

Wir erreichen 300 Menschen in der Woche, 15000 im Jahr und wenn wir nur 10 % davon sensibilisieren für Kinderschutz, Umweltschutz oder mehr Bewegung, erreichen wir 1500 Leute, die etwas ändern oder verhindern schlimmere Dinge.

Aus diesem Grunde sind wir äußerst dankbar für jede
Möglichkeit einer Informationsveranstaltung.