Startseite » Projekte » Aufklärungstag „Mobbing“

Aufklärungstag "Mobbing"

Mobbing – Ein Wort, das in aller Munde ist und dennoch bleibt hinter dem Wort vieles unausgesprochen. Deshalb ist es uns so wichtig, dass immer wieder Aufklärung in Schulen und Kitas zu diesem Thema stattfinden. 

Denn Mobbing ist mehr als nur ein Wort. Mobbing ist die Tatsache, dass immer wieder Kinder ausgegrenzt, gehänselt und gekränkt werden. Ein Zustand, der für ein Kind unerträglich werden kann. Das muss es aber nicht, wenn schon vorab an den Nachwuchs herangetreten und im Aufklärungsgespräch darauf näher eingegangen wird. Denn Mobbing ist ein großes Problem, welches von Lehrern und Eltern gerne übersehen wird. Die Leidtragenden daran sind die Kinder, die den Mobbingattacken ihrer Mitschüler und der anderen Kinder ausgesetzt sind. 

STOPP – So lautet die Aufforderung von den Experten, die die Aufklärungstage zum Thema Mobbing in Schule und Kitas abhalten. Aufklärung ist bei dieser Thematik von unglaublicher Wichtigkeit, denn nur so kann ein besseres und wertschätzendes Miteinander gelingen. 

Ignoriert und ausgegrenzt. Beleidigt und beschimpft. Es ist von großer Bedeutung, gegen all das vorzugehen und aktiv zu werden. Aufzustehen und dagegen erfolgreich anzukämpfen. Denn jedes Kind sollte gegen Mobbingattacken geschützt werden. Das geht aber nur dann, wenn das Thema angesprochen wird. Bewusstseinsbildung bei Kindern und Jugendlichen ist daher ein unbedingtes Muss, um bei Mobbing gegenzusteuern.