Kooperationen

 

Wir arbeiten zusammen mit:

Helle Tierarche e. V.

Die Helle Tierarche e. V. in Hellersdorf züchtet bedrohte Tierrassen und schützt seltene Tiere. Auf dem Hof gibt es viele familienorientierte Aktivitäten. Erneuerbare Energien sind eines der Themen, mit denen sie sich beschäftigen. Es gibt eine Bücherscheune und die Möglichkeit für Schülerpraktika. Es ist ein Erlebnis für Jung und Alt, die Geschichte alter Tierrassen wie des braunen Bergschafs, des deutschen Reichshuhns oder der Leinengans in einer gepflegten Umgebung zu entdecken. Bezaubernd ist die „Tierkinderstube“, in der der Tiernachwuchs untergebracht und gepflegt wird.

Wir unterstützen dieses Projekt mit einer Tierpatenschaft für eine Thüringer Waldziege.

Haus Natur und Umwelt

Kinder und Jugendliche können in der HNU Berlin, die heimische Tier- und Pflanzenwelt kennenlernen und spielerisch in den Naturschutz eingeführt werden. Es gibt eine große Vielfalt an Angeboten im Bildungsbereich zum Thema Klimawandel und Umweltschutz. Auch durch die Freizeitangebote wird es den Kindern niemals langweilig. Die Einrichtung bietet tierische Geburtstagspartys inklusive Ponyreiten und Outdoor-Küche, für einen unvergesslichen Geburtstag. Ein besonderes Highlight ist der „Wilde Wald Wagen“. Dort kann sich die ganze Familie für einen leckeren, gedeckten Tisch mit Kuchen, Kaffee und Getränken zusammenfinden, um sich nach den Indoor und Outdoor Spielen zu erholen.

Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie inklusive Freunde. Wir unterstützen den HNU Berlin und haben dort ebenfalls eine Tierpatenschaft übernommen.

Tierhof Alt-Marzahn

Flauschige Tierkinder wie Ziegenlämmer und Hasenbabys können hier gestreichelt und bestaunt werden. Der Tierhof ist eine Bildungsstätte, die Agrarthemen und ökologische Zusammenhänge vermittelt. Gehalten werden landwirtschaftliche Nutztiere der Mark Brandenburg. Kinder können sich beim Ponyreiten vergnügen oder einen Tierführerschein erwerben. Es gibt Lehrveranstaltungen im Getreide- und Gemüselehrgarten, Märchenlesungen im Winter und Bauernhofgeschichten bei Wandertagen. Mittwochs kann man an alten Spinnrädern das Spinnen lernen.

Während der Ferienzeiten werden Sonderaktionen geboten, wie zum Beispiel die Aktion „lebendige Märchen“ im Stall. Bei den „Bremer Stadtmusikanten“ sind zum Beispiel ein Hahn, eine Katz, ein Hund und ein Esel live dabei.

WWF

Auch wir wollen die weltweite Zerstörung der Natur und Umwelt stoppen und eine Zukunft gestalten, in der Mensch und Natur in Einklang miteinander leben. Der World Wide Fund For Nature (WWF) ist darin ein Vorreiter und eine der größten und erfahrensten Naturschutzorganisationen der Welt und in mehr als 100 Ländern aktiv. 

Regelmäßig spenden wir daher einen Teil der Mitgliedsbeiträge an den WWF und nutzen die Projekte und Schulungsmaterialien, um die Kinder frühzeitig zu sensibilisieren und aufzuklären  (Wälder, Plastik, Meere, biologische Vielfalt….).

Tierpark Berlin

Der Tierpark ist ein schöner Ort, um den Kindern die Artenvielfalt, Einzigartigkeit und Schönheit von Tieren näherzubringen. Hier gibt es eine Menge Tiere, auch die, die schon in der freien Wildbahn so gut wie ausgestorben sind. Kinder können hier lernen, staunen, neue Tiere entdecken und vieles mehr.

Regelmäßig besuchen wir den Tierpark Berlin, nehmen an Fütterungen teil und haben eine Tierpatenschaft übernommen.